GOLD auch für die U15 in Süddeutschland

GOLD auch für die U15 in Süddeutschland
3. Juli 2017

Gleich an drei Spielorten wurden am vergangenen Wochenende die süddeutschen Meisterschaften der Altersklasse U15 männlich ausgetragen. Nach einem organisatorischen Kraftakt wurden in Würzburg und Fulda jeweils die Vorrunden ausgetragen. Die jeweiligen besten zwei kamen einen Tag später in Ingolstadt zusammen für die Ausspielung der Plätze eins bis vier.

Der Titel des Süddeutschen Meister 2017 stand dabei im Vordergrund, denn dieser berechtigt zur Teilnahme zur nächsten Runde in der Deutschen Meisterschaft.

In allen Spielen hatten die Trainer die Gelegenheit viele Auswechslungen vor zu nehmen und somit nicht nur allen Spieler Spielpraxis zu ermöglichen, sondern auch Eindrücke zu gewinnen, wie die einzelnen Spieler miteinander unter Wettbewerbsbedingungen agieren. Das Vorhaben „Süddeutschen Meister“ bekräftigten die 13 Spieler des SSV Esslingen bereits im Auftaktspiel gegen den späteren Mitfinalisten SV Würzburg 05, der sich praktisch aus einer Bayerauwahl zusammensetzte, und diesen deutlich mit 5:21 im Würzburger Adami Bad besiegte.

Im am Samstag, dann in Ingoldstadt stattfindenden Finalspiel, musste man sich auf ein kleineres 25 m Becken umstellen. Was aber den Spielfreude von Kapitän Zoran Bozci an diesem Tage keinen Abbruch tat. Als überragender Spieler führte er die Esslinger zu einem ebenfalls deutlichen Sieg und damit zum Süddeutschen Meistertitel.

Auf diesen Eindrücken gilt es nun aufzubauen, denn auch in diesem Jahr ist das erklärte Ziel möglichst weit in der Deutschen Meisterschaft zu kommen, dazu findet die Vorrunde am 23./24.09.2017 statt. Die Zwischenrunde Mitte Oktober und die Endrunde vom 3. bis 5. November 2017.

SSV Esslingen U15:  Boris Tepic, Leonard Kübler, Louis Seichter, Zoran Bozic, Marko Zemun, Henrik Klein, Perikles Reizis, Robin Rehm, Julius Bertazzoni, Till Wisotzky, Nikias Roth, Emmanouil Petikis und Janpeter Hackenberg.

Trainer: Gerhard Dierolf
Betreuer: Winfried Henrich

Wir gratulieren dem SV Würzburg 05   zum Süddeutschen Vizemeister sowie den SC Wasserfreunde Fulda als Drittplatzierten.

© 2008-2021 SSV Esslingen e.V.