Montags
17.00 – 18.00 Uhr – Bahn 1 – Forellen
17.00 – 18.00 Uhr – Bahn 2 – Haie
18.00 – 19.00 Uhr – Bahn 3 – Fördergruppe
Mittwochs
17.00 – 18.00 Uhr – Bahn 1 – Forellen
17.00 – 18.00 Uhr – Bahn 2 – Haie
18.00 – 19.00 Uhr – Bahn 3 – Fördergruppe
Gruppe |
Anforderungen |
Ziele |
Forellen |
Alter: 7-10 Jahre
Training 1-2 mal pro Woche
Teilnahme an Vereinsmeisterschaften und Nikolausschwimmen |
- Beginnende Verfeinerung der ersten drei Schwimmarten unter Verwendung von Hilfsmitteln
- Koordinations- und Kombinationsübungen
- Vorübungen Delphinschwimmen z.B. mit Flossen, Delphinsprünge durchs Wasser
- Tauch- und Gleitübungen
- Verbesserung und Korrektur der Wasserlage
- Langsames Gewöhnen an längere Strecken
- Spielformen weiterhin ein wichtiges Element des Trainings
|
Haie |
Alter: ab 8 Jahre
Training 2 mal pro Woche
Teilnahme an Vereinsmeisterschaften und Nikolausschwimmen |
- Verbesserung der Technik beim Brust-, Kraul- und Rückenschwimmen
- Erlernen der Grundlagen beim Delphinschwimmen
- Grundformen von Rollwenden, Unterwasserzug und Start
- Ausdauer, Schnelligkeit und Beweglichkeit schulen
- Atem- und Technikübungen
- Kombinations- und Koordinationsübungen
- Kein Einsatz von Paddels
|
Fördergruppe |
Alter: ab 10 Jahre
Training 2 mal pro Woche
Teilnahme an Vereinsmeisterschaften und Nikolausschwimmen |
- Verfeinerung aller Lagen, Starts und Wenden
- Gute Grundlagenausdauer
- Fähigkeit zur Krafteinteilung und Schulung des Zeitgefühls
- Schnelligkeit und Beweglichkeit schulen
- Keine Spezialisierung für eine Lage
- Koordinations- und Kombinationsübungen
- Nur bedingt Einsatz von Paddels
- Training in den Ferien
|