Gerade mal eine Woche nach dem Finalturnier um die deutsche U13-Wasserballmeisterschaft, bei dem das SSVE-Team die Bronzemedaille gewinnen konnte, durften die neuen U13er der Saison 2016/17 (d.h. Jahrgang 2004 und jünger) beim Bundesstützpunktturnier in Stuttgart zeigen, was sie schon so drauf haben. Dieses Bundesstützpunktturnier wurde vom Schwimmverband Württemberg unter der Leitung von Wasserball-Landestrainer Laszlo Csanyi organisiert und ist Bestandteil der Talentsichtung für die baden-württembergischen Auswahlteams.
Insgesamt 12 Mannschaften wurden für dieses Turnier zugelassen. Wegen der kurzfristigen Absage eines Teams aus dem 12er-Feld, sprang der SSV Esslingen ein und schickte eine zweite Mädchenmannschaft ins Rennen. Der SSV Esslingen war daher mit insgesamt 4 Mannschaften in diesem Turnier vertreten, nämlich den SSVE Sharks (Jungen Jg. 2004-07), den SSVE Crocodiles (Mädchen 2004-06), SSVE Marlins (Mädchen U15 mit Gastspielerinnen) und den SSVE Dolphins (Jungen 2004-06).
In der Gruppenphase konnten sich sowohl die SSVE Crocodiles als auch die SSVE Marlins gegen SGW Leimen/Mannheim durchsetzen.
Im Duell der beiden SSVE-Mädchenteams zogen die „Kleinen“ erwartungsgemäß den Kürzeren. Die SSVE-Jungen-Teams ließen ihren Gruppengegnern keine Chance und zogen ungefährdet in die Zwischenrunde ein. Dort trafen die SSVE Sharks und SSVE Dolphins direkt aufeinander und die Sharks ließen von Anfang an keinen Zweifel aufkommen, dass sie das Wasser als Sieger verlassen würden.
Die SSVE Marlins machte es da spannender und trennten sich gegen die Wasserfreunde Fulda mit einer knappen Niederlage 4 : 6. Im Zwischenrundenspiel der SSVE Crocodiles gegen den WSV Ludwigshafen gab es aus Esslinger Perspektive schöne Ansätze, doch setzte sich eindeutig die größere Spielerfahrung der Spieler aus der Pfalz durch.
Im kleinen Finale konnten sich die SSVE Dolphins gegen die inzwischen ersatzgeschwächten SSVE Marlins durchsetzen. Mit den Wasserfreunden Fulda und den SSVE Sharks standen die beiden bis dahin ungeschlagenen Teams im Finale, welches von den Esslingern mit einem 10 : 1 Sieg klar dominiert wurde.
Aus Esslinger Sicht fällt das Resümee über das Turnier positiv aus: zum einen gibt es im SSV Esslingen eine breite Basis an wasserballbegeisterten Mädchen und Jungs, die zudem auch in der sportlichen Spitze mithalten können. Das macht neugierig auf die kommende Saison!