Nachdem es letztes Jahr „nur“ zum Vize-Meister reichte, gewannen die U11-Wasserball-Minis des SSV Esslingen am Wochenende 7./8. Oktober im Pforzheimer Fritz-Erler-Bad den Titel des süddeutschen U11-Wasserball-Meisters 2017.
Im Turnier nach dem Modus jeder-gegen-jeden, mit den 7 anderen qualifizierten Teams des SV Würzburg 05, WSV Vorwärts Ludwigshafen, WV Darmstadt, 1. FC Nürnberg, 1.BSC Pforzheim und dem SV Weiden, waren die letztgenannten Oberpfälzer der hartnäckigste Konkurrent der Esslinger.
Beide Teams – bis dahin, nach jeweils 3 Spielen verlustpunktfrei – trafen am Sonntagmorgen, im direkten Vergleich aufeinander. Es entwickelte sich ein hochspannendes Spiel mit Torchancen und Treffern auf beiden Seiten. Selbst nach dem dritten Spielviertel stand es noch 5 : 5 unentschieden. Doch dann machten Ioanna Petiki mit ihren klugen Pässen und der Esslinger Kapitän Athanasios Papadopoulos mit seinen Treffern 5, 6 und 7 den Sack zu und ließen die SSVE-Wasserball-Minis auf 8 : 5 davonziehen. Weiden konnte noch einmal nachlegen, sodass am Ende ein knapper und glücklicher 8 : 6 Sieg für die Jungs und Mädchen aus Esslingen heraussprang.
Damit trugen die SSVE-Minis im weiteren Turnierverlauf die Favoritenrolle und wurden dieser auch in ihrem fünften Turnierspiel gegen den WV Darmstadt gerecht. Dort hatten insbesondere die weniger erfahrenen Esslinger Spieler/-innen reichlich Einsatzzeiten und nutzten diese für einen 14 : 12 Erfolg gegen die Hessen.
Mit großer Konzentration absolvierten die Esslinger Youngster schließlich ihr sechstes und letztes Turnierspiel innerhalb von 2 Tagen gegen den 1. FC Nürnberg, den sie mit 18 : 7 bezwangen.
Damit sicherten sich die U11-Minis des SSV Esslingen ungeschlagen die Goldmedaille, was bei den Wasserballern traditionell bedeutet, dass der Trainer von seinem Team in voller Montur zu Wasser befördert wird.
Bei der Rückkehr nach Esslingen war zur Überraschung der Wasserball-Minis ein kleiner spontaner Empfang im SSVE-Clubhaus organisiert worden, wo es bei Pizza und Stiefeltrinken Gelegenheit gab, ein wenig zu feiern und sich bei den mitgereisten Fans und Unterstützern zu bedanken.
Diesen U11-Titel wird der SSV Esslingen übrigens so schnell nicht mehr hergeben, da dieser letztmals ausgespielt wurde. Ab der kommenden Saison greift eine neue Altersklassenstruktur, bei der die Abstufungen in geradzahligen Schritten erfolgen. Die aktuell erfolgreichen U11er werden dort in der neuen Altersklasse U12 weiterspielen – und aus Esslinger Sicht hoffentlich ebenso erfolgreich!
Endstand Süddeutsche U11-Wasserballmeisterschaft 2017:
Platz | Verein | Tore | Punkte |
1 | SSV Esslingen | 84 : 44 | 12 |
2 | SV Weiden 1921 | 88 : 32 | 10 |
3 | 1.FCN Schwimmen | 72 : 48 | 8 |
4 | WSV Vorwärts Ludwigshafen 1921 | 55 : 57 | 6 |
5 | SV Würzburg 05 | 41 : 70 | 4 |
6 | WV Darmstadt 70 | 42 : 81 | 2 |
7 | 1. BSC Pforzheim | 33 : 83 | 0 |
Team U11 SSV Esslingen:
Vordere Reihe v.l.n.r.: Nike Ammon (Torhüterin), Gloria Samovsky, Mira Tzenov, Ilektra Kechlibari, Ioanna Petiki, Shiva Orszulik, Marina Pappas.
Hintere Reihe v.l.n.r.: Nikolaos Patsiavouridis, Philipp Holz, Leon Farkas, Christian Holz, Tobias Scherrieble, Athanasios Papadopoulos (Kapitän), Lasse Brode, Maksim Krivochkin, Jan Fiedler.
Nicht im Bild: Achilleas Bolas
Trainer: Christian Grießhaber
Betreuer: Arnd Rau