SSVE U12 Wasserball-Minis wollen ins Deutsche Pokalfinale

SSVE U12 Wasserball-Minis wollen ins Deutsche Pokalfinale
13. Mai 2018

Der Countdown läuft, die Spannung wächst und die U12 Wasserball-Minis des Schwimmsportvereins Esslingen freuen sich auf das erste große nationale Turnier ihrer jungen Sportlerkarriere. Denn am Wochenende 12./13. Mai 2018 findet im Fössebad in Hannover eines der vier parallelen Turniere zur Qualifikation für die Endrunde um den Deutschen U12 Wasserballpokal statt.

Gastgeber sind keine Geringere als die Youngster des Wasserball Champions League Teilnehmers und frischgebacken Deutschen Herren-Pokalsiegers Wassersportfreunde von 1898 Hannover, die gegen den scheinbaren Dauersieger Spandau 04 zum zweiten Mal in Folge triumphierten. Da kommt den U12-Minis aus Hannover bei ihrem Heimturnier schon eine Favoritenrolle zu.

Auch die weiteren Konkurrenten dieses U12 Vierer-Turniers haben einen wohlklingenden Namen in den Ohren von Wasserball-Kennern. Der Schwimmclub Rote Erde Hamm war bis in die 90er Jahre hinein eine Top-Adresse des deutschen Wasserballs, mit zahlreichen Erfolgen auf nationaler Ebene und vielen Jugend- und A-Nationalspielern. In den letzten Jahren macht der Club wieder durch sehr erfolgreiche Jugendarbeit auf sich aufmerksam.Und auch die SG Neukölln-Berlin, mit über 5000 Mitgliedern einer der größten Schwimmvereine in ganz Deutschland und mit Platz 5 in der diesjährigen Bundesligarunde der Herren, ist einer der erfolgreichsten deutschen Wasserballvereine. Im Jugendbereich ist die SG Neukölln in fast allen Altersklassen als Dauergast in der deutschen Spitze vertreten.Von all den großen Erfolgen und Namen möchten sich die Esslinger Wasserball-Mädchen und -Jungs jedoch nicht beeindrucken lassen und stattdessen selbst Geschichte schreiben. Denn in diesem Jahr wird zum allerersten Mal eine Deutsche Pokalmeisterschaft in der Altersklasse U12 ausgespielt. Voraussetzung für die Teilnahme am Finalturnier ist, dass man das Vorrundenturnier als Sieger beendet.

Das ist eine riesige sportliche Herausforderung – erst recht, wenn man bedenkt, dass die jungen Sportler in weniger als 17 Stunden gleich 3 schwere Spiele zu bestreiten haben. Und für die Esslinger, die beiden ersten sogar innerhalb von 2 Stunden. Da bei den Fußballern bei 3 Spielen innerhalb einer Woche von einer englischen Woche gesprochen wird, handelt es sich bei den U12-Wasserballern wohl um einen „englischen Tag“. Doch ganz gleich welche Platzierung letztendlich herausspringt, die persönliche Erfahrung an einem solch einem hochwertigen Turnier teilgenommen zu haben, wird alle Wasserball-Minis wieder ein Stück stärker machen.

Zum U12-Kader des SSV Esslingen gehören:
Achilleas Bolas, Jakob Weber, Paul Sonntag, Nike Ammon, Jamal Pataki, Zoe Reutter, Niclas Tick, Andrijana Bosnjak, Lasse Brode, Viktoria Tomica, Eric Heinrich, Athanasios Papadopoulos, Philipp Holz, Shiva Orszulik, Mia Reutter, Tiberio Spedicato, Ilektra Kechlibari, Maksim Krivochkin, Raul-Andrei Mitu, Marina Pappas, Nikolaos Patsiavouridis, Gloria Samovsky, Hajris Redzovic, Sara-Grâce Sehba, Christian Holz, Leon Farkas, Ioanna Petiki, Karla Spurk, Mira Tzenov, Tobias Scherrieble, Ioannis Hailas, Johannes Dittrich, Jan Fiedler.

© 2008-2021 SSV Esslingen e.V.