Am vergangenen Samstag, den 25.03.2017, traten die U11-Wasserball-Mädchen des SSV Esslingen zu ihrem allerersten Spiel als reines Mädchenteam in der Bezirksliga Mittlerer Neckar an. In Dettingen ging es gegen die U11 Auswahl VfL Kirchheim/SV Göppingen 1904.
Die Esslingerinnen zeigten sich dabei von ihrer besten Seite und die Mädchen stellten sowohl aktuelle spielerischen Fähigkeiten, als auch Potential unter Beweis. Wegen krankheitsbedingtem Ausfall konnten sie leider nur mit sechs Spielerinnen anreisen. Das bedeutete, ohne Auswechselmöglichkeiten das Match mit 4 mal 5 Minuten Spielzeit zu bestreiten! Dennoch trat das Team souverän und mit viel Spielfreude auf, sodass die Begegnung sehr ausgeglichen war.
Nach anfänglichen Schwierigkeiten und 2 Toren der Kirchheimer erzielte Marina Pappas im 2. Spielviertel das 2:1. Die Heimmannschaft war daraufhin um eine Antwort nicht verlegen und ging im 3. Viertel mit 4:1 in Führung. Doch die Esslinger Mädels ließen sich nicht unterkriegen und Gloria Samovsky traf zum 4:2. Vor allem in der zweiten Spielhälfte erarbeiteten sich die Esslingerinnen viele Torchancen. Auch im vierten Viertel kämpften die SSVE U11-Mädchen weiter und Shiva Orszulik, sowie Ioanna Petiki erzielten die Anschlusstreffer zum 5:4, das dann letztlich auch das Endergebnis war.
Lob geht ebenfalls an die Kirchheim/Göppinger, die durch ihr sportlich faires Verhalten ein so spannendes Spiel ermöglicht haben. Erneut ein Beispiel für die gute Kooperation der Jugendwasserballteams in der Region Stuttgart – und beste Werbung für den Wasserballsport im Allgemeinen.
Trotz der Niederlage können die Mädchen sehr stolz auf sich sein, da sie sich gut gegen die Jungs des VfL Kirchheim verkauften und obwohl sie das erste Mal zusammenspielten, gleich ein so knappes Ergebnis erzielen konnten. Wir können uns also schon auf die kommenden Begegnungen in der Runde und Spielerfolge der Esslinger-Mädchen freuen!
Für den SSV Esslingen waren im Einsatz: Nike Ammon (Torhüterin), Gloria Samovsky (1), Shiva Orszulik (1), Ilektra Kechlibari, Ioanna Petiki (Kapitän,1), Marina Pappas (1).
Betreuerinnen: Lina Roth, Janna Ziegler
Bericht: Janna Ziegler