Mit zwei klaren Siegen beim letzten Turnier am 7. Juli 2018 im Vereinsfreibad des SSV Esslingen, konnten die beiden SSVE U12-Teams erneut unter Beweis stellen, dass sie in der Baden-Württemberg-Liga ihrer Altersklasse aktuell den Ton angeben.
Das männliche SSVE U12-Team schloss diese Mixed-Spielrunde mit nur einem Verlustpunkt als Baden-Württembergischer Meister ab und die Esslinger U12-Mädchen landeten dahinter als Vizemeister, wobei diese zwei Niederlagen gegen die eigenen Trainingskameraden einstecken mussten.
Ist es schon ungewöhnlich, dass ein Verein mit zwei Mannschaften in einer Liga vertreten ist, so desto mehr, in Form eines jeweils rein männlichen und eines rein weiblichen Teams. Dies ist jedoch Teil der Strategie in der Jugendarbeit des SSV Esslingen, wo versucht wird, bereits in den jüngeren Altersklassen (bis einschließlich U14 werden die Wasserballspiele noch als Mixed-Wettbewerbe ausgetragen) jeweils eigenständige wettkampftaugliche Teams für Jungen und Mädchen aufzubauen.
Ein anderes Strategieelement ist die Spitzenförderung, bei der die jeweils besten SSVE Spieler/-innen in einem gemeinsamen Mixed-Team an den hochwertigen regionalen und nationalen Wettkämpfen oder internationalen Maßnahmen teilnehmen. Auch hier zeigte sich der 2006er Jahrgang des SSV Esslingen mit dem Gewinn der süddeutschen U12-Wasserballpokalmeisterschaft und dem zweiten Platz bei der deutschen U12-Wasserballpokalmeisterschaft 2018 äußerst erfolgreich.
Diese Top-Platzierungen in der Baden-Württembergliga berechtigen nun die SSVE-Teams zur Teilnahme an der süddeutschen Meisterschaft, die im Oktober 2018 ausgetragen wird. Bis dahin werden die SSVE-Wasserball-Minis fleißig weitertrainieren und verschiedenen anderen Vereinsaktivitäten ihren Spaß haben.
Gerade weil die SSVE U12 Teams so erfolgreich sind, würden sie sich über weitere talentierte Mitspieler und insbesondere Mitspielerinnen der Jahrgänge 2006-2008 freuen. Neulinge und Quereinsteiger von anderen Sportarten sind jedenfalls zu Schnuppertraining und sonstigen Aktivitäten herzlich willkommen und werden möglichst individuell, sowie mit viel Geduld an das entsprechende Leistungsniveau herangeführt.
Abschlusstabelle:
Platz | Verein | g | u | v | Tore | Punkte |
1 | SSV Esslingen I (Jungen) | 5 | 1 | 0 | 132 : 38 | 11 : 1 |
2 | SSV Esslingen II (Mädchen) | 3 | 1 | 2 | 65 : 67 | 7 : 5 |
3 | 1.BSC Pforzheim | 2 | 2 | 2 | 63 : 62 | 6 : 6 |
4 | SV Ludwigsburg | 6 | 0 | 0 | 22 : 114 | 0 : 12 |
SSVE U12-Jungenteam (U12 Wasserballmeister Baden-Württemberg 2018)
Hajris Redzovic (Torhüter), Achilleas Bolas, Jan Fiedler, Philipp Holz, Christian Holz, Athanasios Papadopoulos (Kapitän), Niclas Tick, Tobias Scherrieble, Leon Farkas, Nikolaos Patsiavouridis, Raul Mitu, Maksim Krivochkin, Paul Sonntag, Jabob Weber, Eric Heinrich (Torhüter), Tiberio Spedicato, Jamal Pataki, Ioannis Hailas, Lasse Brode, Johannes Dittrich, Cedrik Weinmann
SSVE U12-Mädchenteam (U12 Vize-Wasserballmeister Baden-Württemberg 2018)
Nike Ammon (Torhüterin), Viktoria Tomica (Torhüterin und Feld), Mira Beck, Ilektra Kechlibari, Shiva Orszulik, Ioanna Petiki (Kapitänin), Mira Tzenov, Glora Samovsky, Mia Reutter, Marina Pappas, Andrijana Bosnjak, Sara-Grace Sehba, Karla Spurk, Zoe Reutter, Mia Neuffer
SSVE U12-Trainer: Christian Grießhaber, Marius Schmitt, Lina Roth, A.Rau