An drei Spielorten (Berlin, Fulda und Potsdam) wurden die sechs Finalisten der Endrunde des Deutschen Pokals 2015, in Vorrundenturnieren aus insgesamt 13 Mannschaften ermittelt. Die U13 des SSV Esslingen machte sich am frühen Samstagmorgen nach Potsdam auf um die begehrten Plätze 1 oder 2, die zur Teilnahme der Endrunde berechtigen, zu erspielen. Da die Saison noch jung ist, konnte trotz des hervorragenden Tabellenplatz in der Baden-Württemberg Liga keine eindeutige Einschätzung erfolgen, wie sich die Mannschaft national bewähren wird.
Winfried Henrich als Coach und Martin Seichter als Mannschaftsbegleiter stellten mit Boris Tepic (T), Leonard Kübler (7), Zoran Bozic(18), Marko Zemun (3), Julius Bertazzoni, Louis Seichter (7), Lina Roth (3), Theo Nemitz (5), Robin Rehm (1), Robin Ziegler (3), Daniel Gal (4), Till Wisotzky (1) ein gut trainiertes und vorbereitetes Team auf.
Am Samstag standen gleich 2 Spiele an. Nachdem das Eröffnungsspiel zwischen dem OSC Potsdam und dem Aachener SV 06 deutlich mit 13:5 für Potsdam entschieden wurde, hieß es um 16 Uhr für den SSV gegen den SV Bayer Uerdingen 08 zu schauen, dass die ersten zwei Punkte folgten. Theodor Nemitz eröffnete das Spiel mit einem Tor zum 1:0 und Zoran Bozic folgte ihm mit 2 Toren im ersten Viertel nach. Mit einem Stand von 1:3 ging es somit in die erste Pause. Im zweiten Viertel eröffnete wiederum Theodor Nemitz mit dem Tor zum 1:4 das Viertel – kurze Zeit später legte erneut Zoran Bozic zum 1:5 nach. Kurz darauf glänzte Boris Tepic mit einer Parade im Tor. Ein 5 Meter für den SSVE konnte leider nicht verwandelt werden, doch erneut traf Zoran Bozic kurz darauf sicher zum 1:6. Im Anschluss nahm Bayer Uerdingen eine Auszeit. Allerdings ohne weiteren Einfluss bis zur Halbzeitpause.
Im dritten Abschnitt passierte 1,5 Minuten nicht viel, dann konnte Leonard Kübler zum 1:7 erhöhen. Kurze Zeit später zeichnete sich erneut Boris Tepic im Tor aus und Louis Seichter erhöhte zum 1:9, was am Ende des 3. Viertels die Anzeigetafel wiedergab. Gleich zu Beginn des letzten Abschnittes verwandelte Louis Seichter den Treffer zum 1:10 und erneut traf Leonard Kübler zum 1:11. Daniel Gal musste das Becken mit dem 3ten persönlichen Fehler verlassen, jedoch gab es mit dem Tor zum 1:12, 1:13 und 1:14 durch Zoran Bozic die passende Antwort darauf.
In den ersten Spielen zeichnete es sich bereist ab, dass der OSC Potsdam und der SSV Esslingen ihre Ambitionen um die Plätze 1 und 2 wahr machen wollten. Mit dem besseren Torverhältnis hatte hierbei die Jugendmannschaft des SSV Esslingen den leicht besseren Tabellenplatz 1 jetzt inne. Der OSC Potsdam gewann sein zweites Spiel des Tages nur knapp gegen Bayer-Uerdingen, setzte sich jedoch damit mit dem zweiten Spiel für eine kurze Zeit an die Tabellenspitze mit 4:0 Punkten.
Nach einer kurzen Erholungspause, ging es um 19:30 Uhr nun auch für die U13 des SSV Esslingen gegen den Aachener SV 06 zum zweiten Spiel des Tages. Der erste Eintrag des Protokolls zeigte bereits bei 4:47 ein Tor: Zoran Bozic 1:0, 2:0 Louis Seichter, 3:0 Leonard Kübler. 4:0 Marko Zemun, 5:0 Marko Zemun, 6:0 Zoran Bozic, eine kleine Unachtsamkeit in der Verteidigung brachte das 6:1 ein, Lina Roth verwandelte einen 5 Meter zum 7:1 und im Anschluss gleich das 8:1, Robin Ziegler erweiterte auf 9:1 zum Ende des 1ten Abschnitts. Da kam das Protokoll kaum hinterher. Im zweiten Abschnitt folgte auf Grund einer Unterzahlsituation das 9:2, doch der nächste Treffer durch Daniel Gal zeigte ein 10:2, 11:2 und 12:2 Louis Seichter,13:3 Leonard Kübler. Was auch der Halbzeitstand somit war. In dieser Folge ging das Spiel weiter und Till Wisotzky und Robin Rehm kamen unter anderem zum Torerfolg. Zu Beginn des letzten Spielabschnittes zeigte die Anzeigetafel ein 19:4. Und zum Spielende einen Kantersieg von 26:5
Damit stand der aktuelle Tabellenplatz 1 wieder zum Tagesende fest und der Einzug in die Finalrunde der besten sechs war jetzt schon, bereits nach zwei absolvierten Spielen, sicher. Das Spiel am zweiten Tag gegen den Gastgeber OSC Potsdam war somit kein reines Endspiel mehr sondern eher eine Kür. Denn es ging nur noch um die Plätze 1 oder 2, die beide Mannschaften zur Endrunde berechtigten. Dies bedeutete eine ruhige Nacht für die Jungs und Mädels des SSV Esslingen.
Der Spielverlauf mit (0:1/0:3/1:5/1:3) zeigte auch die tolle Form des Torwarts Boris Tepic. Mit 18 erzielten Toren wurde Zoran Bozic bester Torjäger aller Vorrundenpartien. Das Sonntagsspiel endete mit dem Sieg in Höhe von 12:2 für die U13 des SSVE und konnte so die zu anfangs gestellte Frage beantworten; diese Mannschaft kann auch in diesem Jahr national mithalten. Doch darauf kann und werden die Esslinger sich nicht ausruhen, es werden sicherlich noch einige intensive Trainingseinheiten für die Jungs und Mädels auf dem Programm stehen. Denn wie beschrieben, die Saison ist noch jung.
Die Abschlusstabelle der Vorrundengruppe 1 in Potsdam:
Platz | Verein | Spiele | S* | U* | N* | Tore | TD* | Punkte |
1 | SSV Esslingen | 3/3 | 3 | 0 | 0 | 52:8 | 44 | 6 |
2 | OSC Potsdam | 3/3 | 2 | 0 | 1 | 21:21 | 0 | 4 |
3 | SV Bayer Uerdingen 08 | 3/3 | 1 | 0 | 2 | 19:22 | -3 | 2 |
4 | Aachener SV 06 | 3/3 | 0 | 0 | 3 | 12:53 | -41 | 0 |
S = Siege, U = Unentschieden, N = Niederlagen, TD = Tordifferenz |
Wir, gratulieren den Mannschaften von der SG Neukölln Berlin und dem ASC Duisburg, die sich ebenfalls bereits am ersten Spieltag qualifizierten sowie den White Sharks Hannover und Wfr. Spandau 04, die sich in der größeren Vorrundengruppe 2 souverän durchsetzten, für das Erreichen der Endrunde vom 26. bis 28.Juni, um den Deutschen Pokal 2015.