U15 wird Deutscher Vizemeister in Duisburg

U15 wird Deutscher Vizemeister in Duisburg
7. Mai 2017

Die 4 Mannschaften hielten die Spannung bis zum Schluss hoch. Diese Endrunde hatte einen hoch dramatischen Verlauf, jedes Team gewann ein Spiel, und somit entschied das Torverhältnis bzw. der direkte Vergleich die Platzierungen, in dem sich die WS Hannover auf Grund, des besseren Torverhältnis, durchsetzen konnten, Dritter wurde die SG Neukölln und 4ter der ASC Duisburg.

Wir gratulieren unserem Team zum Vize Deutscher Pokal Meister 2017

Zum Auftakt der Freiwassersaison war die U15 des SSV Esslingen am 5.und 6. Mai 2017 zu Gast beim ASC Duisburg und bestritt zusammen mit der SG Neukölln sowie den White Sharks aus Hannover die Endrunde des Deutschen Pokals. Nachdem die Gastgeber sich in ihrem ersten Spiel knapp gegen die White Sharks behaupten konnten, spielte der SSV Esslingen in ihrem Freitagsspiel gegen Neukölln frei auf. Zu Beginn des ersten Viertels setzte sich der SSVE zwar durch 2 Tore von Kapitän Zoran Bozic mit 2:0 etwas ab, doch brachte dies noch nicht die Sicherheit im Spielverlauf. Und so ging es durch Mithilfe von Perikles Reizis mit einem 3:3 in die Viertelpause. Jedoch konnte der SG Neukölln dann nicht mehr mithalten, mit einem 0:4 durch Tore von Louis Seichter, Zoran Bozic und Marko Zemun ging es in die Halbzeitpause. Das 2:6 im dritten Spielabschnitt war dann ebenso deutlich, wie das Abschlussviertel mit dem 0:3. Das Ergebnis von 5:16, wobei sich die Tore jeweils auf die benannten Spieler verteilte, stellt jedoch gleichfalls mit 10 Ausstellungen quasi fast auf alle Feldspieler verteilt einen interessanten Blick ins Protokoll und auch, dass die U15 des SSV Esslingen körperlich die Pokal Endrunde nicht auf die leichter Schulter nehmen.

Der Gastgeber, der im zweiten Spiel Gegner des SSV Esslingen war, schaute sich dies sicherlich genau an, um zu sehen wie sie, vor allem den Esslinger Kapitän Zoran Bozic aus dem Spiel nehmen können, doch das gelang ihnen auf Grund der guten Mannschaftsarbeit des ganzen Teams nicht, bzw. nur in Teilen.
Im Anfangsviertel gelang den Esslinger kein Treffer und Diusburg ging 11 Sekunden vor der Viertelpause mit 1:0 in Führung. Im Anschluss geriet das Team des SSV in einen 3:0 Rückstand. Henrik Klein schaffte den Anschluss mit zwei Treffern, doch das Esslinger Spiel wollte nicht so recht in die Gänge kommen, ein schnelles Umschalten aus der Abwehr gelang zu diesem Zeitpunkt einfach nicht, was zu einem Halbzeitstand von 5:2 führte. Boris Tepic im Tor verhinderte das ein und andere Mal einen noch größeren Rückstand zu diesem Zeitpunkt.  Nach der Halbzeitpause schaffte es Marko Zemun den Anschluss zum 5:3, jedoch unterbrach Duisburg mit einer Auszeit den aufkommenden Spielfluss und setzte sich im Anschluss mit 6:3 erneut ab. Zoran Bozic verkürzte erneut auf ein 6:4, was allerdings erneut mit einem Tor der Gastgeber zum 7:4 den 3-Tore-Abstand herstellte. Louis Seichter gelang das 7:5.  In Überzahl 2 Minuten vor Ende des Spielabschnittes gelang es leider nicht den Anschlusstreffer zu erzielen, doch ging das dritte Viertel mit 2:3 Toren an die U15 des SSV Esslingen. Was gut für die Moral für den letzten Spielabschnitt war.

Kurz nach dem Anschwimmen des 4ten Abschnittes traf Leonard Kübler zum Anschlusstreffer 7:6, was das Spiel wieder offen machte. Henrik Klein machte den Ausgleich in der 6ten Spielminute zum 7:7.  Und Zoran Bozic traf zum Führungstreffer dem 8:7. Das zwang den Gastgeber nun eine erneute Auszeit zu nehmen mit der Hoffnung, dem Spielverlauf der Esslinger zu unterbrechen. Kurz darauf überstanden sie sogar eine Unterzahlsituation, jedoch bekamen sie den Ausgleichtreffer zum 8:8 in der drauffolgenden Spielsituation.  In der 2ten Spielminute vor Ende kam es zum Überzahlspiel der Esslinger und einer Auszeit um sich neu zu formieren. Jedoch ohne Erfolg. 10 Sekunden vor Spielende gelang der Spieltreffer zum 8:9 durch Marko Zemun. Das war kein Spiel für schwache Nerven und es zeigte eine geschlossene sehr gute Mannschaftsleistung des SSV Esslingen.

Als Tabellenführer ging es somit an diesem Nachmittag in die dritte und entscheidende Partie gegen die White Sharks Hannover, die mit 28:4 gegen die SG Neukölln im Anschluss bestritten. Bereits jetzt begannen entsprechende Rechenspiele, wie dieser Pokal ausgehen könnte. Wenn, dann, … die einfachste Rechnung für den SSVE wäre auch dieses Spiel zu gewinnen und mit 6:0 Punkten ganz oben auf dem Treppchen zu stehen.  Um 14:30 war das Anschwimmen zum letzten und dritten Spiel.  Erneut geriet das Team des SSV Esslingen im ersten Viertel mit 1:3 in Rückstand. Und nach Wiederanpfiff setzte es sich weiter durch bis zum 1:4 Leonard Kübler brachte mit dem Treffer zum 2:4 die Jungs wieder ins Spiel zurück.  Doch erneut kam ein Rückstand zum 3:6 auf, in Überzahl gelang es Zoran B. den Treffer zum 4:6 zu erzielen mit dem es auch in die Halbzeitpause ging. 4 Sekunde vor dem Pfiff gab es noch einen Ausschlussfehler für die WS Hannover, so dass jetzt gehofft wurde im 3ten Spielabschnitt das Anschwimmen zu gewinnen um die Überzahlsituation bei zu behalten. Was jedoch nicht gelang. Und im Verlauf der nächsten Minuten kam es gar zu einem 5 Tore Rückstand. Den der Kapitän 6 Sekunden vor Ende des 3ten Abschnittes zum 6:10 verkürzen konnte. Der vierte Abschnitt des Spieles ging dann an die WS Hannover zum Endstand von 7:14, die mit dem besseren Torverhältnis der Spiele somit den Pokal holten.

Jetzt blieb noch ab zu warten, wie der ASC Duisburg gegen die SG Neukölln spielte, denn bei einem Sieg der Gastgeber entschied auch hier die Tordifferenz über Platz 2 und 3 des SSV Esslingen, 5 Tore standen für den SSV Esslingen positiv zu Buche.  Und somit drückten alle Esslinger die Daumen für ihren Platz zwei.  Das Spiel mit seinem spannenden Verlauf endete 8:8  unentschieden, im Anschluss daran musste ein 5 Meterschießen einen Sieger ermitteln, welches zu Gunsten des SG Neukölln ausging.   Für die Jungs des SSV Esslingen stand nun fest sie sind 2017 Vize Pokal Meister.

Das Trainergespann freute sich an und mit der Mannschaft an diesem Wochenende, und sprach ihr ein großes Lob aus.  „Das Spiel zwischen dem SSV Esslingen und dem ACS Duisburg war unglaublich anstrengend und das für beide Mannschaften, was sich im weiteren Turnierverlauf dann auswirkte.

Mannschaftsaufstellung: Boris Tepic, Leonard Kübler, Louis Seichter, Zoran Bozic, Marko Zemun, Henrik Klein, Perikles Reizis, Robin Rehm, Julius Bertazzoni, Till Wisotzky, Nikias Roth, Janpeter Hackenberg.

Trainer:      Gerhard Dierolf
Betreuer:   Winfried Henrich
Mannschaftbegleiter: Nico Reizis

© 2008-2021 SSV Esslingen e.V.