Zum Hinspiel des Viertelfinal-Playoffs der U17-Bundesliga-A-Gruppe reiste das Team von Patrick Weissinger nach Berlin zu den Wasserfreunden Spandau. Weissinger selbst konnte aus beruflichen Gründen nicht mit, so übernahmen Gerhard Dierolf und Marius Iegariu das Coaching. Bereits im U19-Spiel am vergangenen Mittwoch überzeugte die U17-Stammbesetzung und konnte, verstärkt mit drei älteren Spielern, einen souveränen 17:14-Sieg gegen den SV Cannstatt erkämpfen.
Gerhard Dierolf schaute sich das Spiel am Mittwoch zur Vorbereitung an und meinte: „Wenn wir so spielen, bringen wir das Ding Heim!“ Und dies nachdem das letzte Vorrundenspiel gegen Spandau auswärts verloren ging. Gesagt – getan: Die Esslingen machten es spannend und liefen nach dem anfänglichen 1:1 und 2:2 während des ganzen Spiels einem 1 bis 3-Tore-Rückstand hinterher. Der Spielaufbau überzeugte stets, lediglich der Abschluss war unglücklich, was die übermäßig vielen Eckbälle belegen. Auch die Anzahl der Konter war eindeutig auf Esslingens Seite, lediglich der Abschluss ins Tor gelang nicht immer. In das letzte Spielviertel gingen die Esslingen so mit einem gefühlt viel zu hohen 7:9-Rückstand und bereits zwei persönlichen Fehlern des überzeugenden 15-jähringen Kende John in der Center-Verteidigung.
Das alleine waren so viele Hinausstellungen, wie die Spandauer alle zusammen hatten. Das sehr seltene Überzahlspiel der Esslingen hatte Struktur und zumindest eine 50%-Ausbeute. Im letzten Spielviertel gelang den Esslingen gleich im ersten eigenen Angriff der Anschlusstreffer zum 9:8, was Spandau 2 Minuten später wieder mit dem 10:8-Treffer wett machte. Gleich im nächsten Angriff gelingt Esslingens Center Zoran Bozic wiederum der Anschlusstreffer zum 10:9. Von da an hielt sich der in langen Phasen starke Esslinger Torwart Julijan Zemun an die Abmachung, die Kiste sauber zu halten. Die Esslinger Jungs spielten ruhig und souverän, gingen einen Konter nach dem anderen, spielten sich saubere, lange Pässe… und Cedrik Zupfer gelangen nacheinander mit zwei Kontern der Ausgleich zum 10:10 und letzten Endes gut 2 Minuten vor Spielende das 10:11-Siegtor.
Selbst ein weiterer Ausschluss auf Esslingens Seite konnte sicher verteidigt werden und mit Schlusspfiff stand die einzige Esslingen Führung auf der Tafel: 10:11 – was die Spandauer Trommeln zum Verstummen brachte. Interims-Coach Marius Iegariu ist hoch zufrieden: „Alle haben wirklich sehr diszipliniert gespielt und sich an die Vorgaben gehalten. Das macht richtig Spaß!“. Und A-Lizenz-Trainer Gerhard Dierolf ergänzt: „Die Jungs wollten das Spiel om älles en dr Welt gwenna. Die Einstellung passt!“ Und Patrick Weissinger schreibt aus Stockholm die Glückwünsche ans Team und mahnt gleichzeitig zur Bodenhaftung: „Das gibt ein heißes Rückspiel!“
Das Rückspiel:
Samstag, 8.4.2017 um 14 Uhr im Untertürkheimer Inselbad
SSV Esslingen U17: Julijan Zemun (TW), Jonathan Nemitz, Linus Orszulik (2), Leonard Kübler, Zoran Bozic (3), Daniele Del’Era (1), Simon Rehm, Aaron Katona, Marko Zemun, Kende John (1), Cedrik Zupfer (4), Boris Tepic (TW)