Vereinsmitarbeit

Liebe Mitglieder, in der unten stehenden Tabelle finden sie alle offenen Tätigkeiten zur Vereinsmitarbeit. Ebenso die Möglichkeit zur Anmeldung über den Button.

Tätigkeit ID Tätigkeit Datum Benötigt Angemeldet Beschreibung Bereich Aktion
250038 Medizinische Betreuung Wasserballspiel / Bundesliga Männer / SSVE vs. SV Krefeld 1972 / 14.30 - 16.30 Uhr 15.02.2025 1 - Sport
250037 Medizinische Betreuung Wasserballspiel / Bundesliga Frauen / SSVE vs. ETV Hamburg / 13.30 - 15.30 Uhr 08.02.2025 1 - Sport
250036 Medizinische Betreuung Wasserballspiel / Bundesliga Männer+Frauen / SSVE vs. SV Bayer Uerdingen 08 / 15.30 - 19.30 Uhr 01.02.2025 1 - Sport
250035 Medizinische Betreuung Wasserballspiel / Bundesliga Männer / SSVE vs. SG Stadtwerke München / 13.30 - 15.30 Uhr 25.01.2025 1 - Sport
250033 Eintrittskasse BL-Spiel Männer / SSVE vs. SV Krefeld 1972 / 14.00 - 16.00 Uhr 15.02.2025 2 - Sport
250032 Sprecher:in / Bundesliga Männer / SSVE vs. SV Krefeld 1972 / 14.30 - 16.30 Uhr 15.02.2025 1 - Sport
250031 Kampfrichter Sekretär 2 / Bundesliga Männer / SSVE vs. SV Krefeld 1972 / 14.30 - 16.30 Uhr 15.02.2025 1 - Sport
250030 Kampfrichter Zeitnehmer 2 / Bundesliga Männer / SSVE vs. SV Krefeld 1972 / 14.30 - 16.30 Uhr 15.02.2025 1 - Sport
250029 Kampfrichter Zeitnehmer 1 / Bundesliga Männer / SSVE vs. SV Krefeld 1972 / 14.30 - 16.30 Uhr 15.02.2025 1 - Sport
250028 Protokollführung / Bundesliga Männer / SSV vs. SV Krefeld 1972 / 14.30 - 16.30 Uhr 15.02.2025 2 - Sport
250027 Live-Stream-Technik Wasserball BL-Spiel Männer / SSVE vs. SV Krefeld 1972 / 13.30 - 16.30 Uhr 15.02.2025 2 - Sport
250026 Live-Stream-Technik Wasserball BL-Spiel Frauen / SSVE vs. ETV Hamburg 08.02.2025 2 - Sport
250024 Kampfrichter Zeitnehmer 2 / Bundesliga Frauen / SSVE vs. ETV Hamburg / 13.30 - 15.30 Uhr 08.02.2025 1 - Sport
250023 Kampfrichter Sekretär 2 / Bundesliga Frauen / SSVE vs. ETV Hamburg / 13.30 - 15.30 Uhr 08.02.2025 1 - Sport
250022 Sprecher:in / Bundesliga Frauen / SSVE vs. ETV Hamburg / 13.30 - 15.30 Uhr 08.02.2025 1 - Sport
250021 Eintrittskasse BL-Spiel Frauen / 08.02.2025 / 13.00 - 15.00 Uhr 08.02.2025 2 - Sport
250020 Beckenputzen und Badplatz für die Saison vorbereiten 05.04.2025 60 25 Platz
250018 Eintrittskasse BL-Spiele Männer + Frauen / 01.02.2025 / 14.30 - 18.30 Uhr 01.02.2025 2 - Sport
250017 Sprecher:in / Bundesliga Männer+Frauen / SSVE vs. SV Bayer Uerdingen 08 01.02.2025 1 - Sport
250016 Kampfrichter Sekretär 2 / Bundesliga Männer+Frauen / SSVE vs. SV Bayer Uerdingen 08 01.02.2025 1 - Sport
250015 Kampfrichter Zeitnehmer 2 / Bundesliga Männer+Frauen / SSVE vs. SV Bayer Uerdingen 08 01.02.2025 1 - Sport
250014 Protokollführung / Bundesliga Männer+Frauen / SSVE vs. SV Bayer Uerdingen 08 01.02.2025 1 - Sport
250013 Live-Stream-Technik Wasserball BL-Spiel Männer + Frauen 01.02.2025 2 - Sport
250012 Tätigkeit Kampfrichter Zeitnehmer 1 / Bundesliga Frauen+Männer / SSVE vs. SV Bayer Uerdingen 08 01.02.2025 1 - Sport
250011 Eintrittskasse BL-Spiel / 25.01.2025 / 13.00 - 15.00 Uhr 25.01.2025 2 - Sport
250010 Sprecher:in / Bundesliga Männer / SSVE vs. SG Stadtwerke München 25.01.2025 1 - Sport
250009 Kampfrichter Sekretär 2 / Bundesliga Männer / SSVE vs. SG Stadtwerke München 25.01.2025 1 - Sport
250008 Kampfrichter Zeitnehmer 2 / Bundesliga Männer / SSVE vs. SG Stadtwerke München 25.01.2025 1 - Sport
250007 Kampfrichter Zeitnehmer 1 / Bundesliga Männer / SSVE vs. SG Stadtwerke München 25.01.2025 1 - Sport
250006 Protokollführung / Bundesliga Männer / SSVE vs. SG Stadtwerke München 25.01.2025 1 - Sport
250005 Live-Stream-Technik Wasserball BL-Spiel Männer 25.01.2025 2 - Sport
×

Bei Fragen steht ihnen die Geschäftsstelle zur Verfügung.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Anmeldung – Wie melde ich mich zur Vereinsmitarbeit an? 

Unter https://ssv-esslingen.de/vereinsmitarbeit sind die ausgeschriebenen Tätigkeiten einzusehen. Hier über den „Anmeldung Vereinsmitarbeit“-Button oder direkt über den Link http://anmeldung-mitarbeit.ssv-esslingen.de/ kann ich mich zu den bereits ausgeschriebenen Arbeiten anmelden. Die passende ID oder Bezeichnung ist in der Tabelle zu sehen. Details zu den Tätigkeiten sind unter dem INFO-Button oder über die Einsicht der kompletten Beschreibung („Auge“) zu sehen.  

Anzahl Helfer:innen – Wie kann es sein, dass bei manchen Tätigkeiten mehrere Hundert oder sogar 1000 Helfer:innen gesucht werden? 

Dabei handelt es sich um Tätigkeiten, die über das Jahr hinweg ungefähr in der ausgeschriebenen Anzahl benötigt werden und somit in einer solchen ID gesammelt werden. Diese Tätigkeiten haben kein Datum, da beispielsweise die Eingangskontrolle oder die Kampfrichter jeweils mehrmals wöchentlich im Einsatz sein können. Vorteil dieser Tätigkeiten für helfende Mitglieder: sehr viel Terminauswahl! 

Art der Arbeit – Was mache ich, wenn ich körperlich nicht hart arbeiten kann? 

Es sind in allen Vereinsbereichen Aufgaben notwendig und dabei sind sehr viele, die keinerlei oder nur sehr geringe körperliche Arbeit erfordern. Unter https://ssv-esslingen.de/vereinsmitarbeit sind die aktuell ausgeschriebenen Tätigkeiten aufgeführt. 

Beschluss – Was ist die Grundlage der Vereinsmitarbeitsordnung? 

In der Mitgliederversammlung am 22.03.2024 wurde die Aufnahme der Vereinsmitarbeit in die Satzung beschlossen und in §5 (7) und §21 aufgenommen. Die Satzung ist unter https://ssv-esslingen.de – „Über-uns – Satzung“ jederzeit aktuell einzusehen. 

Datenschutz – Ist bei der Anmeldung der Datenschutz gewährleistet? 

Ja, da es sich um ein frei zugängliches Formular handelt, gehen wir eben über die Mitgliedsnummer, die frei eingetragen werden muss, und zeigen gerade nicht die Mitgliederliste an. Dies wäre technisch einfach, jedoch ist dies nicht mit dem Datenschutz vereinbar. 

Datum – Was trage ich in das Datumsfeld bei der Anmeldung ein? 

NICHTS, wenn es sich um eine Tätigkeit handelt, die sowieso für einen bestimmten Termin ausgeschrieben ist. Das Wunsch-Datum, wenn es eine „freie Arbeit“ ist. 

Erfassung – Wie werden meine geleisteten Stunden erfasst? 

NACH der erfolgten Vereinsmitarbeit erfolgt die Vereinsmitarbeitserfassung über diesen Link. Die zuständige Betreuungsperson gibt die erfasste Zeit dann im Workflow frei und bestätigt damit, dass die Tätigkeit ausgeführt wurde. Ausnahme ist die Massenerfassung, wenn der Betreuer Helferlisten hat und sich die Zeiten notiert (z.B. Beckenputzen, Turniere) – diese werden dann in der Geschäftsstelle gesammelt erfasst und direkt freigegeben. 

Flexibilität – Ich kann nicht an vorgegebenen Terminen, was tun? 

Es gibt jede Menge Tätigkeiten, die nicht auf einen festen Termin fixiert sind. Auch für die Mitarbeit in Fachausschüssen und somit die Unterstützung einzelner Themen, die zu einem Fachausschuss gehören, braucht der SSVE dringend Unterstützung! Gerne direkt an den Fachausschussvorsitz schreiben oder auch an info@ssv-esslingen.de, dann wird die Anfrage an die passende Person weitergeleitet. 

Fragen – Was mache ich, wenn ich Rückfragen habe? 

Unter https://ssv-esslingen.de/vereinsmitarbeit sind die Details zur Tätigkeit über „das Auge“ einzusehen. Hier ist auch die betreuende Person sowie die Mail-Adresse zu sehen. An diese Mail-Adresse können Fragen zu DIESER Vereinsmitarbeitstätigkeit gestellt werden. 

Grundlage – Wo finde ich die Vereinsmitarbeitsordnung? 

Hier ist die Vereinsmitarbeitsordnung zu finden. Download

Idee – Ich habe eine eigene Idee, was ich gerne für den SSVE tun möchte? 

Prima! Falls die Zuordnung zu einem Fachausschuss möglich ist, bitte an den/die jeweilige/n Fachausschussvorsitzende/n per eMail wenden und ihr bringt die Idee gemeinsam unter. Sollte eine Zuordnung nicht offensichtlich sein, gerne die Idee kurz an info@ssv-esslingen.de mailen, dann wird sie zur passenden Person weitergeleitet. 

Kampfrichter – Was ist die Voraussetzung für Kampfrichter? 

Um Kampfrichter für ein offizielles Wasserballspiel oder offiziellen Schwimmwettkampf sein zu dürfen, benötigt man eine Kampfrichterlizenz, die man über einen „Lehrgang“ (= 1 Abend) erwerben kann. Selbstverständlich erhält man bei den ersten Einsätzen dann immer Unterstützung von erfahrenen Kampfrichter:innen und man kann in den Ligen ebenso aufsteigen, wie im Sport selbst. 

Mitgliedsnummer – Wo finde ich meine Mitgliedsnummer? 

Auf der Rückseite des Mitgliedsausweises ist eine 3- bis 4-stellige Nummer – das ist die SSVE-Mitgliedsnummer. 

Stornierung – Was mache ich, wenn ich kurzfristig verhindert bin? 

Unter https://ssv-esslingen.de/vereinsmitarbeit sind die Details zur Tätigkeit über „das Auge“ einzusehen. Hier ist auch die betreuende Person sowie die Mail-Adresse zu sehen. An diese Mail-Adresse können Absagen für DIESE Vereinsmitarbeitstätigkeit gesendet werden. Von einer echten Storno-Funktion halten wir momentan Abstand, da die Verwaltungs- und Neuorganisationsaufwand dann zu hoch ist. Die betreuende Person soll sich grundsätzlich auf die Anmeldungen verlassen können – von Krankheit oder anderen wichtigen Absagegründen natürlich abgesehen. 

Stunden – Wie viele Stunden muss ich pro Kalenderjahr machen? 

Jedes Mitglied zwischen 16 und 70 Jahren soll 3 Stunden Vereinsmitarbeit leisten. Alternativ werden die Stunden am Jahresende mit Mindestlohn verrechnet. 

Variabel – Was bedeutet die Option „Variabel“ beim Datum der Ausschreibungen? 

Dieses Feld ist dafür gedacht, wenn es eben keinen festen Termin für die Tätigkeit gibt, sondern diese Tätigkeit frei eingeteilt werden kann. 

Optimierung – Wird das Vereinsmitarbeitsarbeitsmanagement noch verbessert? 

Ja, wir haben noch eine ganze Liste, was nach und nach in die Software-Abläufe eingepflegt wird. Manches ist auf Grund von Datenschutzthemen zwar technisch, jedoch rechtlich nicht möglich. Anderes erfordert einen enormen Aufwand. Und manches wird nach und nach umgesetzt – ebenfalls ehrenamtlich.  

Verlegung – Was passiert, wenn eine Tätigkeit beispielsweise wetterbedingt nicht stattfindet? 

Sollte eine Absage oder Verlegung notwendig sein, wird zum frühest möglichen Zeitpunkt eine eMail an die bei der Anmeldung angegebene eMail-Adresse mit dem weiteren Vorgehen, z.B. Verlegungstermin etc. gesendet. Sollte der Verlegungstermin dann nicht passen, kann selbstverständlich eine Neubuchung auf eine andere Tätigkeit oder einen anderen Termin vorgenommen werden. 

Vertretung – Darf ich andere vertreten? 

Innerhalb der Familie dürfen gegenseitig beliebig Mitarbeitsstunden ausgetauscht werden bzw. pro Familie wird am Jahresende die Gesamtstundenzahl gezählt. Sollte in begründeten Ausnahmefällen eine familienübergreifende Vertretung gewünscht sein, ist dies per Antrag an den Vorstand über die Geschäftsstelle (info@ssv-esslingen.de) genehmigen zu lassen. 

© 2008-2021 SSV Esslingen e.V.