Erfolgreichste Wasserball-Saison in der Geschichte des SSV Esslingen

Erfolgreichste Wasserball-Saison in der Geschichte des SSV Esslingen
19. Juli 2025

Erfolgreiche Wasserball-Saison für den SSV Esslingen: Titel, Top-Leistungen und internationale Erfolge

Der SSV Esslingen verkündet heute die vermutlich erfolgreichste Wasserball-Saison in der eigenen, vielleicht sogar deutschen Wasserball-Geschichte. 

In der Bundesliga haben die Männer erwartungsgemäß eine gute Saison, natürlich mit Höhen und Tiefen gespielt, aber mit dem Abschluss als Vierter eine solide Grundlage für die bevorstehende Saison 2025/26 gelegt. Das angepeilte Ziel dieses Teams ist der Ausbau der Gruppendynamik mit Kurs auf die Tabellenspitze der Gruppe B.

Die Bundesliga Frauen haben sich mit ihrem Durchschnittsalter der Spielerinnen von nur 17 Jahren weiterhin kämpferisch gezeigt und eine hervorragende Spielzeit absolviert. Sowohl in der Liga als auch beim Deutschen Pokal-Turnier stehen sie auf jeweils mit auf dem Treppchen auf einem gut erspielten dritten Platz und die Esslinger Torhüterin Maria Sekulic wurde zudem als beste Torhüterin des Turniers um den Pokal gekürt.

Im Nachwuchsbereich macht dem SSV Esslingen kaum einer etwas vor. Alle Jugendteams waren so erfolgreich wie nie zuvor. Fast alle Deutschen und einige Baden-Württembergische Meistertitel gehen dieses Jahr an den SSV Esslingen:

  • U14w: Deutscher Meister und Deutscher Pokalsieger
    Zusätzlich wurde Charlotte Hilbig als bester Torwart ausgezeichnet, und Ella Reutter erzielte die meisten Tore (Top Scorer).
  • U14m: Baden-Württembergischer Vizemeister
  • U16w: Deutscher Meister
    Maria Sekulic wurde als beste Torhüterin gewürdigt.
  • U16m: Baden-Württembergischer Meister
  • U18w: Deutscher Pokalsieger und zusätzlich Deutscher Vizemeister,
    Mara Dzaja wurde als Top Scorerin ausgezeichnet.
  • U18m: Baden-Württembergischer Meister
  • U20w: Deutscher Meister
    Maria Sekulic wurde erneut als beste Torhüterin geehrt, Jamie Juligue Haas erzielte die meisten Tore.

Ein besonderer Meilenstein: Unser erster Auftritt im European Challenger Cup:
In dieser Saison haben die SSVE-Frauen zudem erstmals den European Challenger Cup gespielt, ein Turnier, das ähnlich der Fußball Champions League die besten 17 Vereine Wasserball-Teams Europas zusammenbringt. Dort sammelten die Spielerinnen viel Erfahrung, und konnten sich gut behaupten. Drei Spiele gingen zwar mit nur einem Tor Unterschied knapp verloren, jedoch vor allem an enorm starke Teams: den Gruppensieger Benfica Lissabon und den am Ende zweitplatzierten Galatasaray Zena. Da darf man also von einer sehr starken Präsenz der Esslinger Frauen ausgehen.

Es wurde hart gekämpft, gewonnen und gezeigt, dass der SSV Esslingen auch auf europäischer Ebene mitmischen kann. Die Spiele waren knapp, emotional, voller Leidenschaft und enormer Entschlossenheit.

Der emotionale Höhepunkt der Saison:
Der wohl bedeutendste Sieg war der letzte Playoff-Kampf in der Bundesliga gegen Hannover, den unser Team mit einem beeindruckenden Ergebnis von 24:1 für sich entscheiden konnte.

Wir sind stolz auf die Leistungen unserer Mannschaften und freuen uns auf die kommenden Herausforderungen!

 

Foto: BeLa Sportfotografie

© 2008-2021 SSV Esslingen e.V.