U14-Mixed: SSV Esslingen Vizemeister in Baden-Württemberg

U14-Mixed: SSV Esslingen Vizemeister in Baden-Württemberg
20. Juli 2025

Starke Leistung und toller Heimabschluss bei Sonne im vereinseigenen Freibad

Esslingen, 13. Juli 2025 – Mit einem überzeugenden 21:6-Heimsieg gegen die SGW Durlach/Ettlingen beendete das U14-Mixed-Team des SSV Esslingen am letzten Samstag die diesjährige Wasserballrunde in der Baden-Württemberg-Liga. In einem stimmungsvollen Heimspiel im vereinseigenen Freibad am Neckarufer sicherte sich die Mannschaft damit Platz 2 in der Abschlusstabelle – punktgleich mit der Auswahl Stuttgart und mit einem klar positiven Torverhältnis (direkter Vergleich sprach für Esslingen).

Ein Heimspiel wie aus dem Bilderbuch

Schon früh am Samstagvormittag herrschte bei strahlendem Sonnenschein beste Stimmung im vereinseigenen Freibad. Unter dem Jubel zahlreicher Eltern, Fans und Vereinsmitglieder startete das Team von Trainer Gergö Marnitz mit enormer Spielfreude und Zielstrebigkeit in die Partie. Marnitz hatte das Coaching in Vertretung für den verhinderten Cheftrainer Winfried Henrich übernommen. Bereits im ersten Viertel dominierte der SSV Esslingen klar mit 6:0 – eine Ansage an das Publikum und an die Liga.

Auch in den folgenden Spielabschnitten zeigte das Esslinger Team eine beeindruckende Mannschaftsleistung, gepaart mit hoher individueller Qualität. Mit Zwischenständen von 11:1 zur Halbzeit und 16:2 nach dem dritten Viertel war die Partie früh entschieden. Besonders auffällig: Das Spielsystem war klar strukturiert, das Konterspiel funktionierte bestens und auch in der Defensive wurde konzentriert gearbeitet.

Torgefährlich, geschlossen, ehrgeizig

Die Torschützenliste des Spiels spricht für sich: Maximilian Helmich traf gleich fünf Mal, Nico Bachofer und Lukas Cosalter steuerten je vier Treffer bei, Jannes Mayer erzielte drei Tore. Auch die jüngeren Spielerinnen und Spieler wie William Fiorucci, Kassandra Kechlibari, Lasse Johr oder Flora Dünkler kamen zum Einsatz und zeigten vollen Einsatz und Spielintelligenz.

Insgesamt verteilten sich die 21 Esslinger Tore auf acht Spieler:innen – ein Beleg für die mannschaftliche Geschlossenheit. Dass auch in dieser Altersklasse schon mit solch taktischer Disziplin und klarer Rollenverteilung gespielt wird, zeigt die gute Nachwuchsarbeit des Vereins.

Gesamtbilanz: 3 Siege – 3 Niederlagen – Platz 2

Mit drei Siegen und drei Niederlagen schließt der SSV Esslingen die Runde mit 6:6 Punkten ab – und sichert sich damit verdient den zweiten Platz. Lediglich gegen das überragende Team aus Neustadt/Weinstraße, das alle sechs Spiele souverän gewann, war kein Kraut gewachsen.

Ein besonderer Schlusspunkt

Nicht nur sportlich, sondern auch atmosphärisch war das Heimspiel ein Highlight der Saison. Bei bester Laune, Sonnenschein und engagierter Unterstützung durch Helfer:innen, Schiedsrichter, Protokollteam und das gesamte Umfeld wurde deutlich: Der SSV Esslingen lebt Wasserball – und die Jugendarbeit trägt sichtbar Früchte.

Die Spieler:innen des SSV Esslingen im letzten Spiel:

Maximilian Helmich, Jannes Mayer, Lukas Cosalter, Nico Bachofer, Helena Barden, Lukas Mengel, William Fiorucci, Flora Dünkler, Soultana Sapantzi, Violetta Rude, Kassandra Kechlibari, Lasse Johr, Johannes Moritz

Nicht zu vergessen alle weiteren Spielerinnen, die zur erfolgreichen Teilnahme in dieser Saison beitrugen und teilweise am Wochenende bei der Deutschen Meisterschaft U18 weiblich teilnahmen:
Charlotte Hilbig, Ella Reutter, Helene Dünkler, Helena Scheffler, Nuna Schafft, Vittoria Spedicatto

Fazit:

Vizemeister! Die U14 mixed des SSV Esslingen kann stolz auf diese Saison zurückblicken. Mit Teamgeist, Leidenschaft und viel Spaß am Spiel zeigte sich das junge Team als geschlossenes, ehrgeiziges Kollektiv. Der starke zweite Platz in der Baden-Württemberg-Runde 2025 ist ein verdienter Lohn für eine tolle Entwicklung – und ein Versprechen für die Zukunft des Wasserballs in Esslingen.

Foto: Jürgen Helmich

© 2008-2021 SSV Esslingen e.V.