Sommer-News, die zweite!

Sommer-News, die zweite!
22. Juli 2025

Liebe Mitglieder, liebe Interessierte,

es gibt wieder eine ganze Menge Neuigkeiten für euch! Und weil es so viel ist, legen wir direkt los:

  • Grafitti Workshop im SSVE
  • Erst-Helfer Kurs online
  • Vielfalt im SSVE
  • Amtshilfe für die Brezel-Race & Women’s Cycling Grand Prix am 14.09.25
  • Vereinsmitarbeit Swim & Run verfügbar
  • Amtshilfe Burgstäffeleslauf 20.09.25 zugunsten der Clown-Doktoren des Klinikum Esslingen
  • Neue Kurse online ab 25.7.2025

1)  Wir werden einen Grafitti Workshop bei uns im SSVE veranstalten und suchen dafür Interessierte Mitglieder ab ca. 12 Jahren, die mitmachen möchten. Es gibt vorab einen Grundlagen-Workshop, etwa im Herbst, wir gestalten unsere Ideen und ein Mastermind der Grafitti-Kunst wird daraus ein zusammenhängendes Bildkonzept für unsere kahlen Wände am Außengelände erstellen. Zeitlich möchten wie die Interessierten bitten, sich bis zum Beginn der Sommerferien, als bis spätestens 30.07.2025, mit Namen, Alter und Mail-Adresse bei Alina.Wetzel@ssv-esslingen.de zu melden. Im weiteren Verlauf erstellen wir daraus eine Grafitti-Gruppe.

2) Wer möchte seine Erst-Helfer-Fähigkeiten aktualisieren? Das geht jetzt online über einen Link, der durch ein Video und einen kleinen Test führt. Dauert vielleicht 10 Minuten, kann aber Menschenleben retten. Wir möchten ein „Herzsicherer Verein“ sein. Daher legen wir euch allen dieses heute ans Herz: https://onlinekurs.herzsicherer-verein.de/auth/code/ssvesslingenev

3) Vielfalt. Ein Wort, das so umfassend ist, dass man ganze Bücher damit füllen könnte. Wir fangen erst einmal klein an. Seit letzter Woche hängt bei uns an der Sternwarte die Regenbogenflagge, die für Vielfalt in jedwedem Belang steht. Es zählt nicht, wo du herkommst, wie du dich identifizierst oder wie du deine Beziehung lebst. Vielfalt und Toleranz dem Andersartigen gegenüber ist Teil der DNA des SSVE. Generationenübergreifend, neueingestiegen oder wettkampferfahren – im SSVE soll Platz für alle sein. Die Bahnen sind breit genug für Vielfalt! Gemeinsam trainieren, lachen, kämpfen, feiern, chillen, anfeuern – das verbindet. Und genau darin liegt die Stärke: Jeder bringt etwas mit, das den Verein bunter, lebendiger und menschlicher macht. So die Theorie und das erklärte Ziel! Wir hissen symbolisch und real die Regenbogenflagge als Start für den Zusammenhalt, der Wellen schlägt. Vielfalt soll für unsere SSVE-Familie keine Herausforderung, sondern unser aller Antrieb sein!

4) Der SSVE wurde um Amtshilfe gebeten zum Brezel Race & Women’s Cycling Grand Prix, der rund um Stuttgart stattfindet: Da die Streckenposten bei unserem Swim&Run unter den Helfer:innen doch recht beliebt sind, ist eines unserer Mitglieder auf uns zugekommen, ob wir – also Freiwillige aus dem Verein – als Streckenposten unterstützen können. Dieses geben wir gern an euch weiter, zumal es direkt am Tag nach unserem Swim & Run ist. Wer das gern machen möchte und dafür seine Vereinsmitarbeit einsetzen möchte, meldet sich bitte über die Vereinsmitarbeit an (Vereinsmitarbeit Brezel-Race 250221 / https://ssve.docuware.cloud/docuware/formsweb/anmeldung-vereinsmitarbeit?orgID=2d6d7c2c-7285-459a-9b24-81313d578eb5). Es gibt vom Veranstalter eine Aufwandsentschädigung, die fast mit der Vereinsmitarbeitspauschale übereinstimmt. Dann würde der SSVE diese Pauschale bekommen und ihr könnt diese als Vereinsmitarbeit anrechnen lassen. Oder ihr meldet euch so an (brezelrace), wenn ihr einen klitzekleinen, einmaligen Nebenverdienst vertragen könnt – beides geht.

5) Apropos Vereinsmitarbeit: Es gibt noch offene Stellen in der Swim & Run-Vereinsmitarbeit! https://ssv-esslingen.de/vereinsmitarbeit

6) Von Ehrenamt zu Ehrenamt: Wer macht mit beim Burgstäffeleslauf am 20.9.25? Gebraucht werden möglichst viele Läufer für den diesjährigen Burgstäffeleslauf. Teamanmeldungen sind ebenfalls möglich und die Sportler:innen unter euch sind ja eh gerade gut im Training … 😉 Nur 20 Euro Startgeld und das ganze dient auch noch einem guten Zweck, den Clowndoktoren der Kinderklink am Klinikum Esslingen. Details zu der Veranstaltung findet ihr hier: https://www.instagram.com/esslinger_burgstaeffeleslauf/ & https://my.raceresult.com/328155/info

7) Neue Schwimmlernkurse gehen online. Ab Freitag stehen die neuen Kurse auf der Webseite. Wer hat noch nicht, wer will nochmal …? https://ssv-esslingen.de/bfg/kursprogramm

So, da habt ihr erst einmal genug zu lesen gehabt, oder nicht? Ich habe noch drei „kleine Randnotizen“ zum Schluss:

1) Der SSVE hat dieses Jahr die erfolgreichste Wasserball Saison in seiner eigenen Geschichte, wenn nicht sogar Deutschlandweit vollzogen. Details dazu findet ihr in diesem Artikel! https://ssv-esslingen.de/erfolgreichste-wasserball-saison-in-der-geschichte-des-ssv-esslingen Wir sind mächtig stolz auf soviele Meistertitel wie nie zuvor und gratulieren jedem und jeder einzelnen Spieler:in auf diesem Wege ganz, ganz herzlich.

 

2) Für diejenigen, die gelegentlich genervt von soviel Wasserball im SSVE sind, haben wir am letzten Wochenende die Baden-Württembergische U16 Meisterschaften bewusst ins Merkel‘sche Bad verlegt, damit die Mitglieder das Becken auch mal ein Wochenende ohne Wasserball Sperrungen haben konnten.

 

3) Ein sehr aufmerksames Mitglied hat den Vorstand angeschrieben und sich – man muss wohl sagen in einem „Rundumschlag“ – bei uns bedankt. Wir waren so geflasht, dass wir – natürlich vereinbart – diese Mail auf der Webseite veröffentlicht haben (https://ssv-esslingen.de/danke-an-euch-mitglieder). Das machen wir, weil diese Mail tatsächlich stellvertretend für ganz viele Mails steht, die wir in den letzten Monaten bekommen haben. Vielen Dank an euch alle für diese Anerkennung unseres Engagements für unser aller SSVE. Das tut auch mal gut, das zu hören. 😉

 

Schöne Ferien und bis spätestens zum Swim & Run!

Mit einem sportlichen Gruß vom Beckenrand

Euer Vorstand

© 2008-2021 SSV Esslingen e.V.